Pickel und unreine Haut sind am Anfang der Schwangerschaft vollkommen normal. In vielen Fällen erledigt sich dieses Problem im zweiten Schwangerschaftsdrittel von alleine. Für werdende Mütter ist bei Cremes gegen Hautunreinheiten große Vorsicht geboten, da viele dieser Produkte Retinol oder Salicylsäure enthalten. Die dänische Gesundheitsbehörde hat kürzlich vor diesen Stoffen gewarnt. Dortige Forscher konnten einen Zusammenhang zwischen diesen Stoffen und Krankheiten bei Babys feststellen. Während der Schwangerschaft hatten die Mütter der Babys Kosmetika verwendet, die Retinol bzw. Salicylsäure enthielten. Sollten Sie während Ihrer Schwangerschaft also unter Pickeln leiden, greifen Sie als Gegenmittel lieber auf natürliche Präparate zurück. Dies gilt vor allem bei werdenden Müttern, die schon vor ihrer Schwangerschaft hochwirksame Mittel gegen Akne vom Arzt verschrieben bekommen haben. Solche Präparate enthalten zahlreiche Inhaltsstoffe, die zu einer Schädigung beim ungeborenen Kind führen können.